Auf der kleinen Insel aus Muschelkalk stand ab dem 10. Jahrhundert bis in Jahre 
1445 eine Burg, der Stein zu Rheinfelden. Die Burg wurde von den Grafen von Rheinfelden erbaut. König 
Rudolf von Habsburg hielt sich öfters hier auf, liess hier seine Reichs-Insignien aufbewahren, hier kam auch 
sein jüngster Sohn zur Welt. In Schillers "Tell" ist mit "... zu Rheinfeld an des Kaisers Pfalz" der Stein zu 
Rheinfelden gemeint! 
Leider wurde die Burg 1445 abgerissen und nach dem 30jährigen Krieg an ihrer Stelle ein Artillerie-Kastell durch die Österreicher errichtet. Aber auch dieses wurde 1745 zerstört, so dass heute von beidem nichts mehr zu sehen ist. 
  | 
| Zurück zur Startseite E-Mail: rheinfelden-net@bigfoot.com  | 
Legal Statement.  | 
and powered by Thomas "Bubble" Schneider.  |